Geschichte der Dolmabahce Moschee
Die Mutter von Sultan Abdulmecid, Valide Sultan Bezmi Alam, gab den Bau der Dolmabahce-Moschee in Auftrag. Es sollte eine königliche Moschee werden, die den Reichtum und die Frömmigkeit des Osmanischen Reiches den Würdenträgern aus der islamischen Welt vor Augen führen sollte. Die Moschee wurde vom Sultan finanziert und 1855 fertiggestellt. Ursprünglich sollte er Teil des Dolmabahce-Palastes sein. Aber sein Entwurf war so monumental und einzigartig, dass er separat, einige Meter südlich des Palastes, errichtet wurde. Die Moschee war ursprünglich mit einem Brunnen und einem Zeitmessungshaus ausgestattet, die den Innenhof schmückten. In den 1950er Jahren wurde der Brunnen entfernt und das Haus der Zeitmessung wurde zum Ufer verlegt, um die Straße zu verbreitern.
Für eine kurze Zeit zwischen 1948 und 1962 diente es auch als Marinemuseum. Dann wurde es für Renovierungsarbeiten geschlossen und 1967 als Ort der Anbetung für die Gläubigen wiedereröffnet.