Dolmabahce Palace
Dolmabahçe-Palast
4.5(5.6K Bewertungen)

Harem des Dolmabahçe-Palastes

In den Dolmabahçe-Palast Tickets enthalten

Zeiten

EMPFOHLENE DAUER

3 hours

Dolmabahce Palace

Was ist der Harem des Dolmabahce-Palastes?

Der Harem des Dolmabahce-Palastes war das private Wohnquartier des Sultans, seiner Mutter, seiner Frauen, Kinder, Konkubinen und anderer Günstlinge. Dieser prunkvolle Teil des Palastes wurde schwer bewacht und nur der Sultan durfte ihn betreten. Die üppigen Zimmer des Harems sind mit Glas, Kristallen und Gold verziert und bieten einen herrlichen Blick auf die Palastgärten und die Meerenge des Bosporus.

Schnelle Fakten über Dolmabahce Palace Harem

Dolmabahce Palace Harem

Offizieller Name: Dolmabahçe-Palast Harem

Adresse: Dolmabahçe-Palast, Vişnezade Mahallesi, Dolmabahçe Caddesi, Beşiktaş, Istanbul, Türkei

Datum der Eröffnung: 7. Juni 1856

Öffnungszeiten: Dienstags bis Sonntags, 9 AM - 4 PM

Architekt: Garabet Baliyan, Nigogoyas Baliyan, und William James Smith

Architektonischer Stil: Osmanisch, Barock und Rokoko

Anzahl der Besucher pro Jahr: 1,5 Millionen Besucher jährlich

Warum sollten Sie den Harem des Dolmabahce-Palastes besuchen?

Dolmabahce Palace Harem
  • Historische Bedeutung: Als privates Wohnquartier des Sultans und seiner Familie, zu der auch die Königinmutter, seine Ehefrauen, Kinder und Konkubinen gehörten, war der Harem des Dolmabahce-Palastes das inoffizielle Machtzentrum des Osmanischen Reiches. Kemal Mustafa Atatürk, der erste Präsident der Türkei, hatte hier ebenfalls ein Zimmer und starb hier nach einer Krankheitsphase.  
  • Elegante Architektur: Wie der Rest des Dolmabahce-Palastes wurde auch der Harem in einer eklektischen Mischung aus Rokoko, Barock und osmanischem Baustil gestaltet, was ihn zu einem beeindruckenden Beispiel der Architektur macht. Mit seiner eleganten und verschnörkelten Inneneinrichtung und seinem Dekor strahlt jedes Zimmer eine königliche Aura aus, die die reiche Opulenz des Lebensstils der Sultane verkörpert.
  • Üppige Dekorationen: Die üppige Dekoration aus Gold, Kristall und Baccarat-Glas unterstreicht die elegante Architektur des Harems. Hereke Teppiche aus einer Mischung aus Seide, Baumwolle und Wolle verleihen mit ihren leuchtenden Farben und kunstvollen Mustern einen Hauch von Königlichkeit. Funkelnde Kristallkronleuchter schmücken die Zimmer, während die Decken mit aufwändigen Goldverzierungen versehen sind. 
  • Schöne Aussichten: Vom Harem aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Bosporus auf der einen Seite und die Palastgärten auf der anderen Seite. Im Palastgarten gibt es auch einen Vogelgarten mit exotischen Vögeln, schönen Statuen und Gewässern, die man vom Harem aus sehen kann. Mit dem Meer auf der einen und exotischen Gärten auf der anderen Seite ist dieser opulente Palast einfach wunderschön.

Highlights des Dolmabahçe-Palastes Harem

Dolmabahçe Palace Harem

Rosa Saal

Der Rosa Saal war ein wichtiges Zimmer im Harem, denn hier traf die Valide Sultan (Sultansmutter) ihre Gäste. Dieses formelle und opulente Zimmer mit Blick auf den Bosporus ist üppig mit Gold, Kristall und einem wunderschönen Kristallkronleuchter dekoriert, der Anmut und Eleganz verleiht. Das Zimmer wurde später auch von Präsident Kemal Atatürk genutzt.

Dolmabahçe Palace Harem

Blauer Saal

Der Blaue Saal, früher als Kaisersaal bekannt, war der Ort, an dem wichtige religiöse Zeremonien abgehalten wurden. Es befindet sich im obersten Stockwerk des Harems, ist üppig dekoriert und bietet einen herrlichen Blick auf den Bosporus. Es symbolisiert den Einfluss seiner Bewohner im Osmanischen Reich. Der Valide Sultan oder die Königinnen des Sultans unterhielten in diesem Zimmer die Ehefrauen ausländischer Würdenträger.

Dolmabahçe Palace Harem

Atatürks Zimmer

Kemal Mustafa Atatürk, der erste Präsident der Türkei, verbrachte seine letzten Jahre in einem Zimmer des Harems im Dolmabahce-Palast. Sein Zimmer ist das einfachste und schlichteste Zimmer des Palastes. Er lebte von 1927 bis zu seinem Tod am 10. November 1938 in dem Raum, der heute als Zimmer 71 bekannt ist. Die Uhren in diesem Zimmer zeigen immer 9.05 Uhr, um an den Zeitpunkt seines Todes zu erinnern.

Dolmabahçe Palace Harem

Haremsgärten

Die Gärten, die den Harem des Dolmabahce-Palastes umgeben, sind eine Oase der Ruhe, durchsetzt mit Springbrunnen und schönen Statuen. Sie haben eine natürliche Landschaft mit vielen Bäumen, Sträuchern und Pflanzen sowie schönen Blumenbeeten und Springbrunnen. Zu den Gärten gehören auch eine atemberaubende Terrasse am Wasser, ein Uhrenturm und ein Vogelhaus. Von hier aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Bosporus und die Skyline von Istanbul.

Dolmabahçe Palace Harem

Dolmabahce Uhrenturm

Als ikonischer Teil der Dolmabahce-Gärten ist dieser ornamentale Uhrenturm ein Symbol für die Verwestlichung und Modernisierung des Osmanischen Reiches. Wie der Palast ist auch der Uhrenturm in einer Mischung aus europäischem und osmanischem Baustil errichtet. Die vier Seiten des Turms haben jeweils eine Uhr und die Spitze ist mit dem Halbmond und dem Stern verziert, die das Symbol des Osmanischen Reiches waren.

Dolmabahce Uhrenturm
Dolmabahçe Palace Harem

Vogelgarten

Der Vogelgarten beherbergt eine Vielzahl von Vögeln, darunter Pfaue, Fasane und Schwäne. Dieser Garten liegt im Norden des Palastes, zwischen dem Harem und dem Selamlik (Verwaltungsteil des Palastes). Er ist sehr friedlich und hat viele Bäume, darunter Linden, Magnolien und Kastanien, und in der Mitte einen runden Teich, der ein ideales Zuhause für Vögel ist. Besucher können durch den Garten spazieren und diese Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Geschichte des Dolmabahçe-Palastes Harem

Im 19. Jahrhundert wurde das Osmanische Reich von der europäischen Kultur beeinflusst, was sich in den verwestlichten und modernen Aspekten des Dolmabahce-Palastes, einschließlich des Harems, widerspiegelt. Dies ist der einzige osmanische Palast, bei dem der Harem in das Hauptgebäude des Palastes integriert ist, was ihn in seinem Aufbau revolutionär macht. Dieses L-förmige Gebäude ist üppig verziert und nimmt zwei Drittel des gesamten Palastes ein. Es verfügt über 6 riesige Hamams (türkische Bäder) aus ägyptischem Alabaster, dekorative Korridore und aufwendig dekorierte elegante Zimmer, von denen einige einen wunderschönen Blick auf den Bosporus und die Palastgärten bieten.

Geschichte des Dolmabahce Palastes

Architektur & Design des Dolmabahçe-Palastes Harem

Dolmabahçe Palace Harem

Die Architektur des Harems des Dolmabahce-Palastes ist, wie der Rest des Palastes, eine Mischung aus kunstvollem Barock und Rokoko, die sich mit dem osmanischen Stil auf eine Weise vermischt, die einen eigenen Stil schafft. Der Harem verfügt über kunstvolle Säulen, Korridore und Appartements, die mit Gold, Kristall und Glas aus ganz Europa und Asien aufwändig dekoriert wurden.

Im Gegensatz zu anderen traditionellen osmanischen Palästen ist im Dolmabahce-Palast der Harem in das Hauptgebäude integriert, was ihn zum einzigen Palast dieser Art macht. Der Harem ist reichlich mit Gold und Kristall verziert und ist die Verkörperung königlicher Opulenz.

Häufig gestellte Fragen über Dolmabahce Palace Harem

Was ist der Harem des Dolmabahce-Palastes?

Der Harem des Dolmabahce-Palastes beherbergte die historischen Wohnquartiere des Sultans, der Königinmutter, seiner Königinnen, Kinder, Konkubinen und anderer Günstlinge. Dieser Bereich umfasst zwei Drittel des gesamten Palastgebäudes.

Wo kann ich Dolmabahce Palace Harem Tickets kaufen?

Sie können den Harem des Dolmabahce-Palastes besuchen, indem Sie ​Dolmabahce Palace Tickets online kaufen.

Kann ich den Harem des Dolmabahce-Palastes mit Dolmabahce-Palast Tickets besuchen?

Ja, der Zugang zum Harem ist in den ​Dolmabahce Palace Tickets enthalten.

Wer hat den Harem des Dolmabahce-Palastes entworfen?

Die renommierten Architekten Garabet Baliyan und Nigogayos Baliyan entwarfen den Harem des Dolmabahce-Palastes als Teil der Palastanlage.

Wann wurde der Harem des Dolmabahce-Palastes erbaut?

Der Harem des Dolmabahce-Palastes wurde zwischen 1843 und 1856 als Teil des Palastgebäudes errichtet.

Was befindet sich im Harem des Dolmabahce-Palastes?

Der Harem des Dolmabahce-Palastes nimmt zwei Drittel des gesamten Palastgebäudes ein. In diesem Teil des Palastes befanden sich die Privatgemächer des Sultans, der Valide Sultan (Mutter des Sultans), seiner Frau und seiner Kinder, seiner Günstlinge und Konkubinen. Zu den interessanten Zimmern gehören das Rosa Zimmer, das Blaue Zimmer und Atatürks Zimmer.

Was kann ich im Harem des Dolmabahce-Palastes tun?

Der Besuch des Harems im Dolmabahce-Palast ist eine großartige Möglichkeit, den Lebensstil der osmanischen Sultane und die Funktionsweise ihrer Familienstruktur zu verstehen. Die üppig dekorierten Zimmer sind ein echter Blickfang und geschichtsträchtig. Die Dekorationen und die Aussicht von dieser Seite des Palastes sind ein Muss.

Wie sind die Öffnungszeiten des Harems im Dolmabahce-Palast?

Die Öffnungszeiten des Harems des Dolmabahce-Palastes sind ähnlich wie die des Dolmabahce-Palastes. Sie ist dienstags bis sonntags von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Montags ist es geschlossen.

Wo befindet sich der Harem des Dolmabahce-Palastes?

Der Harem des Dolmabahce-Palastes befindet sich im Gebäude des Dolmabahce-Palastes.

Ist der Harem des Dolmabahce-Palastes für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, Rollstuhlfahrer können den Harem des Dolmabahce-Palastes betreten.

Weitere Infos

Dolmabahçe Palace

Im Inneren des Dolmabahce-Palastes

Jetzt buchen
Dolmabahce Mosque

Dolmabahce-Moschee

Jetzt buchen
Dolmabahce Palace architecture

Architektur des Dolmabahce-Palastes

Jetzt buchen
Dolmabahce Palace
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.