Dolmabahce Palace

Dolmabahce Palast Geschichte | Zeitleiste, Entwicklung und wichtige Ereignisse

Der Dolmabahce-Palast ist ein grandioser und opulenter Palast in Istanbul, Türkei. Im Auftrag von Sultan Abdulmecid I. wurde sie während der osmanischen Herrschaft erbaut und diente als Hauptverwaltungszentrum des Reiches. Es beherbergt über 285 kunstvoll verzierte Zimmer mit Kristallkronleuchtern und verzierten Decken. Der Palast verfügt auch über einen wunderschönen Garten, der einen atemberaubenden Blick auf den Bosporus bietet. Lesen Sie weiter, um mehr über die Geschichte des Dolmabahce-Palastes von seiner Erbauung im Jahr 1856 bis heute zu erfahren.

Zeitleiste der Geschichte des Dolmabahce-Palastes

  • 1843: Sultan Abdulmecid I. gibt den Bau eines neuen Palastes in Auftrag, der den älteren Beylerbeyi-Palast ersetzen soll.
  • 1846: Der Bau des Palastes beginnt unter der Leitung der osmanischen Architekten Garabet Amira Balyan und seinem Sohn Nikogos Balyan.
  • 1856: Der Bau des Dolmabahce-Palastes wurde abgeschlossen und er wurde zum neuen Hauptverwaltungszentrum des Osmanischen Reiches.
  • 1861: Der erste internationale Vertrag zwischen dem Osmanischen Reich und den europäischen Mächten wird im Dolmabahce-Palast unterzeichnet, bekannt als der Vertrag von Paris.
  • 1876: Das erste osmanische Parlament wird im Dolmabahce-Palast eröffnet und läutet eine neue Ära der konstitutionellen Regierung des Reiches ein.
  • 1909: Sultan Abdulhamid II. wird abgesetzt und nach Istanbul verbannt, wo er im Dolmabahce-Palast unter Hausarrest gestellt wird.
  • 1922: Das Osmanische Reich wird aufgelöst und der Palast wird von der neuen türkischen Republik beschlagnahmt.
  • 1927: Mustafa Kemal Atatürk, der Gründer der modernen Türkei, verlegt die Präsidentenresidenz von Ankara in den Dolmabahce-Palast.
  • 1984: Der Dolmabahce-Palast wurde in ein Museum umgewandelt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, so dass Besucher seine reiche Geschichte und sein kulturelles Erbe erkunden können.

Geschichte des Dolmabahce Palastes erklärt

Construction of Dolmabahce Palace

Bau des Dolmabahce-Palastes

1846 bis 1856

Nachdem er 1843 von Sultan Abdulmecid in Auftrag gegeben worden war, wurde 1846 mit dem Bau des Dolmabahce-Palastes begonnen. Es wurde von den renommierten türkischen Architekten Garabet Amira Balyan und seinem Sohn Nikogos Balyan geleitet. Nach seiner Fertigstellung wurde der Dolmabahce-Palast zur königlichen Residenz der türkisch-osmanischen Sultane, und sein erster adliger Bewohner war Sultan Abdulmecid.

Dolmabahce Palace as the New Administrative Centre

Neues Verwaltungszentrum

1856 bis 1922

Nachdem Sultan Abdulmecid den Dolmabahce-Palast zu seiner königlichen Residenz gemacht hatte, wurde er zum wichtigsten Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches und löste den Topkapi-Palast ab. Er blieb bis 1922 die königliche Residenz, mit Ausnahme von 20 Jahren ab 1889, als der Sitz der Macht vom Dolmabahce-Palast zum Yildiz-Palast verlegt wurde. Nach seiner Fertigstellung war der Dolmabahce-Palast die Heimat von sechs osmanischen Sultanen und einem Kalifen.

Dolmabahce Palace Seized by the Turkish Republic

Beschlagnahmung durch die Türkische Republik

1922 bis 1984

Nach der Übernahme durch die Türkische Republik im Jahr 1922 verlor der Dolmabahce-Palast seine königliche Stellung als Verwaltungszentrum nicht. Mit dem Ende des Osmanischen Reiches wurde der Palast zur Residenz des ersten türkischen Präsidenten, Mustafa Kemal Atatürk. Atatürk empfing ausländische Besucher und machte den Dolmabahce-Palast zu einem nationalen, historischen und kulturellen Zentrum für die neue türkische Republik.

Dolmabahce Palace Today

Umwandlung in ein Museum

1984 bis heute

Im Jahr 1984 wurde der Dolmabahce-Palast unter Beibehaltung seiner ursprünglichen Einrichtung in ein Museum umgewandelt und als Palast-Museum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Seitdem dient es als Aufbewahrungsort für historische Artefakte und bewahrt das kulturelle Erbe der Türkei. Als Museum ermöglicht es den Besuchern, seine reiche Geschichte zu erkunden und Einblicke in die osmanische Ära zu gewinnen, was zu einem breiteren Verständnis des historischen Erbes der Türkei beiträgt.

Museum des Dolmabahce-Palastes

Bau des Dolmabahce-Palastes

Der Bau des Dolmabahce-Palastes dauerte 13 Jahre und wurde von 1843 bis 1856 durchgeführt. Es wurde von den Architekten Garabet und Nigogayos Balyan entworfen und im neoklassizistischen, barocken und osmanischen Baustil errichtet.

Der symmetrische Grundriss des Palastes besteht aus einem zentralen Bauwerk, das von Flügeln auf beiden Seiten flankiert wird. Europäische Motive wie Säulen und Kuppeln schmücken das Äußere, und eine große, vom Barock beeinflusste Treppe führt zum Zeremoniensaal. Die Fassade des Palastes ist kunstvoll verziert, und der osmanische Touch ist in der zentralen Kuppel offensichtlich.

Die opulenten Innenräume des Dolmabahce-Palastes zeigen Elemente wie die Kristalltreppe und den großen Kronleuchter im Zeremoniensaal, der ein Geschenk der britischen Königin Victoria war. Das aufwendige Design mit komplizierten Mustern, vergoldeten Leisten und luxuriösem Mobiliar zeigt eine harmonische Mischung aus osmanischen und westlichen Einflüssen.

Architektur des Dolmabahce-Palastes

Innenräume des Dolmabahce-Palastes

Interiors of the Dolmabahce Palace

Der Dolmabahce-Palast wurde 1856 von Sultan Abdulmecid erbaut und besteht aus drei Hauptbereichen: dem Selamlik, dem Harem und dem Kaisersaal.

  • Das Selamlik war für die offiziellen Geschäfte und Zeremonien des Sultans reserviert. Es besteht aus mehreren großen Sälen, Empfangsräumen und Büros, die alle üppig mit Blattgold, Kristalllüstern und kunstvollen Fresken verziert sind. 
  • Der Harem war der private Teil des Palastes, in dem der Sultan und seine Familie residierten.
  • Der Kaisersaal ist der prächtigste Teil des Palastes und wurde für Staatsempfänge und Zeremonien genutzt. Er verfügt über eine große Treppe, die zu einer zentralen Kuppel führt, die mit einem massiven, etwa 4,5 Tonnen schweren Kristalllüster geschmückt ist. Die Halle ist außerdem mit Wandmalereien verziert, die wichtige Ereignisse der osmanischen Geschichte darstellen.
Im Inneren des Dolmabahce-Palastes

Dolmabahce Palast heute

Mit seinem prächtigen neoklassizistischen Äußeren und seiner grandiosen Größe ist der Dolmabahce-Palast heute eine beliebte Attraktion für Touristen und ein Museum, das den Besuchern einen Einblick in den verschwenderischen Lebensstil der osmanischen Sultane bietet. Sei es der prächtige Kristallkronleuchter oder die wunderschöne Treppe, der Palast wird Sie mit seiner Opulenz und Erhabenheit faszinieren. Es beherbergt mehrere Artefakte, die so alt sind wie das Osmanische Reich. Der Dolmabahce-Palast wurde im Laufe der Jahre umfassend restauriert, um seine Pracht und Schönheit zu bewahren, und ist nun für die Öffentlichkeit zu Besichtigungen geöffnet.

Planen Sie Ihren Besuch im Dolmabahce-Palast

Buchen Sie Dolmabahce Palace Tickets

Schnelleinlass-Tickets für den Dolmabahçe-Palast inkl. Harem mit Audioguide

Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide

Kombiticket: Dolmabahçe-Palast Schnelleinlass-Tickets mit Audioguide + Bosporus-Bootsfahrt

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide
Geführte Tour

Istanbul MegaPass: E-Tickets mit Schnelleinlass für Top-Attraktionen

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide
Geführte Tour

Kombiticket: Bosphorus Dinner Cruise mit türkischer Show + Dolmabahçe-Palast Schnelleinlass-Tickets

Digitale Tickets
Audioguide
Inkl. Mahlzeit

Kombiticket: Dolmabahçe-Palast Schnelleinlass-Tickets mit Audioguide + Hagia Sophia Schnelleinlass-Tickets

Digitale Tickets
Audioguide

Kappadokien: Göreme-Heißluftballon-Tour bei Sonnenaufgang mit Frühstück und Transfer

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std.
Transfer inklusive
Inkl. Mahlzeit

Istanbul: Komplett-Pass für Nationale Paläste inkl. Dolmabahçe-Palast

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Kombi-Führungen mit Eintrittstickets: Hagia Sophia + Topkapi Palast oder Basilika Zisterne

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide
Geführte Tour

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Dolmabahce-Palastes

Wie alt ist der Dolmabahce-Palast?

Der Dolmabahce-Palast stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, aus der Zeit der osmanischen Herrschaft in der Türkei, und ist damit mehr als 160 Jahre alt.

Wie viele Jahre dauerte der Bau des Dolmabahce-Palastes?

Es dauerte mehr als 10 Jahre, bis der Bau des Dolmabahce-Palastes abgeschlossen war. Sie wurde 1843 von Sultan Abdulmecid in Auftrag gegeben und 1856 fertiggestellt.

Wer hat den Dolmabahce-Palast entworfen?

Der Dolmabahce-Palast wurde von Sultan Abdulmecid I. in Auftrag gegeben. Er wurde von einem Team osmanischer Architekten unter der Leitung von Garabet Amira Balyan und seinem Sohn Nikogos Balyan entworfen, die zu ihrer Zeit berühmte Architekten waren.

Was ist die historische Bedeutung des Dolmabahce-Palastes?

Der Dolmabahce-Palast ist eine Kombination aus osmanischen und europäischen Architekturstilen, einschließlich Barock, Rokoko und neoklassischen Elementen. Der Palast war die Residenz der osmanischen Sultane und das Zentrum der Verwaltung des Osmanischen Reiches von 1856 bis zum Zusammenbruch des Reiches im Jahr 1922.

Warum sollten Sie den Dolmabahce-Palast besuchen?

Mit seiner atemberaubenden Architektur und den wunderschönen Gärten verspricht Ihnen der Dolmabahce-Palast ein Erlebnis wie kein anderes! Es nimmt Sie mit auf eine Reise, wie die osmanischen Sultane ihr Leben lebten und ihren Reichtum genossen. Wenn Sie etwas über die Geschichte der Osmanen und Türken erfahren möchten, sollten Sie unbedingt den Dolmabahce-Palast besuchen.

Wo befindet sich der Dolmabahce-Palast?

Der Dolmabahçe-Palast befindet sich in der Vişnezade Mahallesi Dolmabahçe Caddesi, Beşiktaş, Istanbul. Es wurde am europäischen Ufer der Bosporusstraße errichtet und ist der asiatischen Seite Istanbuls und der Türkei zugewandt.

Wofür ist der Dolmabahce-Palast berühmt?

Der Dolmabahce-Palast ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen in Istanbul, Türkei. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts während des Niedergangs des Osmanischen Reiches erbaut und sollte den Reichtum und die Macht des Reiches zur Schau stellen. Ab 1856 war es die offizielle Residenz der osmanischen Sultane.

Welchen architektonischen Stil hat der Dolmabahce-Palast?

Der Dolmabahce-Palast wurde von Garabet Amira Balyan und seinem Sohn Nikogos Balyan entworfen, die zu ihrer Zeit berühmte Architekten waren. Sie ließen Barock, Rokoko und neoklassische Elemente in ihren Stil einfließen und kombinierten europäische und osmanische Strukturen, um den Dolmabahce-Palast zu errichten.

Was sind die interessantesten Fakten über den Dolmabahce-Palast?

Die Kosten für den Bau des Dolmabahce-Palastes beliefen sich auf etwa fünf Millionen osmanische Goldmünzen, was in den 1800er Jahren eine enorme Geldmenge war. Der Palast beherbergt auch den größten Kristallkronleuchter der Welt, der gewaltige 4,5 Tonnen wiegt.

Wie viel kostet der Besuch des Dolmabahce-Palastes?

Tickets für den Dolmabahce-Palast gibt es ab 29 €, wenn Sie online buchen. Je nach den von Ihnen erworbenen Tickets kommen Sie in den Genuss von Schnelleinlass, geführten Touren und Audioguides, die Ihr Erlebnis noch informativer machen.

Gibt es geführte Touren, die die Geschichte des Dolmabahce-Palastes erklären?

Ja, Sie können alles über die Geschichte des Dolmabahce Palastes mit ​Dolmabahce Palace geführte Touren erfahren. Sie können sich auch für Schnelleinlass-Tickets mit Audioführung entscheiden, bei denen Sie mit einem Audioguide durch den Palast schlendern können, der Ihnen die Geschichte des Palastes näher bringt.

Ist der Dolmabahce-Palast einen Besuch wert?

Ja, der Dolmabahce-Palast beherbergt den größten Kristallkronleuchter der Welt und hat eine interessante Sammlung osmanischer Artefakte. Sie diente bis zum Zusammenbruch des Osmanischen Reiches im Jahr 1922 als offizieller Regierungssitz und Residenz der Sultane. Die Attraktion ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und Architekturbegeisterte.

Weitere Infos

Inside Dolmabahce Palace

Im Inneren des Dolmabahce-Palastes

Jetzt buchen
Dolmabahce Clock Tower

Dolmabahçe-Uhrenturm

Jetzt buchen
Dolmabahce Palace Opening Hours

Öffnungszeiten des Dolmabahce-Palastes

Jetzt buchen
Dolmabahce Palace
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.