Dolmabahce Palace

Dolmabahçe-Palast | Erkundung des größten Palastes der Türkei

Der Dolmabahçe-Palast aus dem 19. Jahrhundert war über 50 Jahre lang das Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches. Mit seinen üppigen, mit Glas, Kristallen und Gold verzierten Räumen ist es ein Meisterwerk osmanischer, barocker und neoklassische...

Gegründet auf

1984

Gegründet von

Garabet Balyan

Dolmabahce Palace

Schnelle Infos

ADRESSE

Vişnezade, Dolmabahçe Cd., 34357 Beşiktaş/İstanbul, Türkiye

EMPFOHLENE DAUER

3 hours

Zeiten

9:00–17:00

BESUCHER PRO JAHR

15000000

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

2+ hours (Stoßzeiten), 30-60 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Besuch planen

Schon gewusst?

Der Bau des Dolmabahçe-Palastes kostete 5 Millionen Osmanische Goldlira, das sind 35 Tonnen Gold. Dies entspricht fast 2 Milliarden Dollar in der heutigen Zeit. 14 Tonnen Gold wurden für die Vergoldung der Palastdecken verwendet.

"Dolmabahce" bedeutet auf Türkisch "gefüllter Garten". Der Palast befindet sich in einer ursprünglich flachen Bucht des Bosporus. Das Ufer wurde im späten 17. Jahrhundert urbar gemacht, aufgefüllt und in einen kaiserlichen Garten umgewandelt.

Der böhmische Kristalllüster im Zeremoniensaal des Dolmabahçe-Palastes ist der größte der Welt. Er wiegt gewaltige 4,5 Tonnen und hat 750 Lampen.

Buchen Sie Dolmabahce Palace Tickets

Schnelleinlass-Tickets für den Dolmabahçe-Palast inkl. Harem mit Audioguide

Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide

Kombiticket: Dolmabahçe-Palast Schnelleinlass-Tickets mit Audioguide + Bosporus-Bootsfahrt

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide
Geführte Tour

Kombiticket: Bosphorus Dinner Cruise mit türkischer Show + Dolmabahçe-Palast Schnelleinlass-Tickets

Digitale Tickets
Audioguide
Inkl. Mahlzeit

Kombiticket: Dolmabahçe-Palast Schnelleinlass-Tickets mit Audioguide + Hagia Sophia Schnelleinlass-Tickets

Digitale Tickets
Audioguide

Dolmabahce Palast Highlights

Clock Tower at the Dolmabahce Palace

Uhrenturm

Der 27 Meter hohe Uhrenturm wurde 1890 erbaut und hält seit über einem Jahrhundert die Zeit an. Er zeichnet sich durch ein unverwechselbares Design im Ottomanen-Stil aus. Sie können auf die Spitze des Uhrenturms klettern und den Panoramablick auf den Palast und die Bosporusstraße genießen.

Dolmabahçe-Uhrenturm
Harems at the Dolmabahce Palace

Harem

Der Haremsteil des Dolmabahce-Palastes bietet Besuchern einen Einblick in das Privatleben der osmanischen Sultane und ihrer Familien. Sie können ihre Wohn-, Arbeits- und Empfangsräume erkunden. Achten Sie auf die Buntglasfenster und die aufwendigen Fliesenarbeiten.

Harem des Dolmabahçe-Palastes
Dolmabahce Mosque

Dolmabahce-Moschee

Die Dolmabahçe-Moschee in Istanbul, Türkei, ist ein bemerkenswertes architektonisches Juwel innerhalb des Dolmabahçe-Palastes. Das 1855 fertiggestellte Gebäude ist eine Verschmelzung des osmanischen und des barocken Stils. Es verfügt über eine beeindruckende Fassade, eine komplizierte Innenausstattung und eine einzigartige historische Bedeutung.

Dolmabahce-Moschee
Dolmabahce Museum

Dolmabahce Museum

Die Dolmabahce-Moschee, die ursprünglich Bezmialem Valide Sultan Moschee hieß, wurde 1852 von der Mutter des Sultans Abdulmecid in Auftrag gegeben und 1855 fertiggestellt. Sie ist eine Mischung aus barockem und osmanischem Stil in der Nähe des Dolmabahce-Palastes. Heute ist es Teil des Palastes und beherbergt ein Museum mit 200 Gemälden türkischer und internationaler Künstler aus dem 16. bis 20. Jahrhundert.

Dolmabahce Museum
Medhal Hall at Dolmabahce Palace

Halle Medhal

Die Medhal-Halle diente als Empfangsraum für die Gäste und Würdenträger des Sultans. Er verfügt über einen wunderschönen Kristallkronleuchter, einen der größten des Palastes, und aufwändige Fresken und Schnitzereien an den Wänden und der Decke.

Mabeyn-i Humayun at Dolmabahce Palace

Mabeyn-i Humayun

Wenn Sie diese Halle betreten, bekommen Sie einen Eindruck von der Macht und dem Prestige des Osmanischen Reiches und erleben die Pracht einer vergangenen Ära. Es diente als Empfangsort für Botschafter und ausländische Würdenträger, die den Palast besuchten.

Muayede at Dolmabahce Palace

Muayede

Die Muayede-Halle wurde für die großartigsten Zeremonien des Osmanischen Reiches genutzt, darunter die Krönung von Sultan Abdul Hamid II. im Jahr 1876. Die Halle verfügt über eine beeindruckende Kuppel, die mit atemberaubenden Fresken und komplizierten Blattgoldverzierungen geschmückt ist.

Zulvecheyn Hall at the Dolmabahce Palace

Zulvecheyn Halle

Der Zulvecheyn-Saal ist bekannt für seine beeindruckende Größe und die atemberaubenden Kristalllüster, die mit einem Gewicht von jeweils über 4 Tonnen zu den größten der Welt gehören. An den Wänden finden Sie außerdem kunstvolle Blattgoldverzierungen und aufwendige Schnitzereien.

Library at the Dolmabahce Palace

Bibliothek

Die Bibliothek enthält über 25.000 Bücher in mehreren Sprachen, darunter Türkisch, Arabisch und Persisch, wobei das älteste Buch aus dem 9. Jahrhundert stammt. Es besitzt auch viele seltene Manuskripte, darunter eine der letzten handgeschriebenen Kopien des Korans aus dem 19. Jahrhundert.

Palace Gates at the Dolmabahce Palace

Schloss-Tore

Die Tore sind aus Schmiedeeisen gefertigt und mit komplizierten Mustern und Motiven verziert. Sie dienten während des Osmanischen Reiches als Eingang zum Palast und waren Zeuge mehrerer entscheidender Momente der türkischen Geschichte.

Geschichte des Dolmabahce-Palastes

History of Dolmabahce Palace

Der Bau des Dolmabahce-Palastes begann 1843 auf Befehl des osmanischen Sultans Abdulmecid I. und sollte den Topkapi-Palast als Hauptverwaltungszentrum des Osmanischen Reiches ersetzen. Der Bau des Palastes dauerte 13 Jahre und kostete den Gegenwert von 35 Tonnen Gold. Viele wichtige politische Ereignisse fanden in dem Palast statt, darunter die Unterzeichnung des Vertrags von Lausanne im Jahr 1923, der die modernen Grenzen der Türkei festlegte. Der Dolmabahce-Palast ist der größte Palast in der Türkei und verfügt über 285 Zimmer, 46 Säle und 6 türkische Bäder. Sie diente dem Sultan und seiner Familie bis zum Ende des Osmanischen Reiches im Jahr 1922 als Residenz. Heute ist der Palast eine beliebte Attraktion für Touristen und ein wichtiges Symbol der osmanischen Geschichte und Kultur.

Geschichte des Dolmabahce Palastes

Wer hat den Dolmabahce-Palast gebaut?

Der Dolmabahce-Palast wurde vom osmanischen Sultan Abdulmecid I. Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut, um den Topkapi-Palast als Hauptverwaltungszentrum des Osmanischen Reiches zu ersetzen. Der armenische Architekt Garabet Balyan und sein Sohn Nigogayos Balyan entwarfen und bauten den Palast im Jahr 1843. Der Bau des Palastes dauerte etwa 13 Jahre.

Architektur und Design des Dolmabahce-Palastes

Architecture of Dolmabahce Palace

Der Dolmabahce-Palast ist eine schöne Mischung aus östlichen und westlichen Architekturstilen. Während die Außenfassaden, Kuppeln und Decken neoklassizistische Züge tragen, entführt die mit Baccarat-Kristallen geschmückte Kristalltreppe in eine vergangene Zeit. Der Palast beherbergt auch eine Vielzahl bemerkenswerter Kunstwerke und Statuen, wie die kolossale Kristalltreppe und das beeindruckende Gemälde der weltberühmten Fatih Sultan Mehmet Brücke. Außerdem können Sie die weitläufigen Gärten des Palastes erkunden, darunter den Rosengarten, den Palmengarten und den Kameliengarten, die einen atemberaubenden Blick auf den Bosporus bieten.

Architektur des Dolmabahce-Palastes

Häufig gestellte Fragen über den Dolmabahce Palast in Istanbul

Was ist der Dolmabahce-Palast?

Der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaute Dolmabahce-Palast war das wichtigste Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches. Es weist sowohl europäische als auch osmanische Architekturelemente auf. Der Palast ist bekannt für seine opulenten Innenräume, die mit exquisiten Kronleuchtern, prächtigen Treppen und extravaganten Kunstwerken geschmückt sind.

Warum ist der Dolmabahce-Palast berühmt?

Der Dolmabahce-Palast wurde von Sultan Abdulmecid I., dem 31. Sultan des Osmanischen Reiches, in Auftrag gegeben. Tausende von Touristen besuchen den Palast jedes Jahr wegen seiner opulenten Innenausstattung und seiner historischen Bedeutung. Sie diente als Hauptverwaltungszentrum des Osmanischen Reiches und weist eine Kombination aus europäischen und osmanischen Elementen auf.

Wie viel kosten Tickets für den Dolmabahce Palace?

Tickets für den Dolmabahce-Palast gibt es ab €29. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Erlebnissen, darunter Tickets mit Schnelleinlass-Tickets, geführte Touren und Kombitouren. Audioguides stehen ebenfalls zur Verfügung, um ein informativeres Erlebnis zu ermöglichen.

Was kann ich im Dolmabahce-Palast unternehmen?

Wenn Sie den Dolmabahce-Palast besichtigen, sollten Sie sich die prächtigen Säle und die opulente Innenausstattung ansehen. Die Kristalltreppe, die Medhal-Halle und die Zeremonienhalle des Sultans von Valide sind einige beliebte Zimmer, die Sie sich unbedingt ansehen sollten. Spazieren Sie auch durch die Palastgärten und genießen Sie die schöne Aussicht auf den Bosporus und die Ostseite Istanbuls.

Wer hat den Dolmabahce-Palast entworfen?

Der Dolmabahce-Palast wurde von Sultan Abdulmecid I. in Auftrag gegeben. Er wurde von dem armenischen Architekten Garabet Balyan zusammen mit seinem Sohn Nigogayos Balyan entworfen und gebaut.

Wann wurde der Dolmabahce-Palast erbaut?

Der Bau des Dolmabahce-Palastes begann im Jahr 1843 und dauerte etwa 13 Jahre bis zur Fertigstellung. Der Architekt Garabet Balyan und sein Sohn Nigogayos Balyan entwarfen das Bauwerk, das traditionelle osmanische Elemente mit europäischen Stilen vermischt.

Was ist der Hauptzweck des Dolmabahce-Palastes?

Im Jahr 1843 beauftragte Sultan Abdulmecid I. den Dolmabahce-Palast, der den Topkapi-Palast ablöste, als Hauptverwaltungszentrum des Osmanischen Reiches zu dienen. Die Mischung aus europäischen und osmanischen architektonischen Elementen verdeutlicht die transkulturellen Einflüsse und ist ein Versuch, das Verwaltungszentrum zu modernisieren.

Wo befindet sich der Dolmabahce-Palast?

Der Dolmabahce-Palast befindet sich in der Visnezade, Dolmabahce Cd., 34357 Besiktas in Istanbul, Türkei.

Wie komme ich zum Dolmabahce-Palast?

Am günstigsten erreichen Sie den Dolmabahce-Palast mit dem Marmaray-Zug (Atakoy nach Pendik) oder dem Marmaray-Zug (Halkali nach Gebze) oder mit der M2-Metro oder der T1-Straßenbahn. Der Dolmabahce-Palast ist nur 8 Gehminuten vom Bahnhof Sultanahmet entfernt.

Wie sind die Öffnungszeiten des Dolmabahce-Palastes?

Der Dolmabahce-Palast ist jeden Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Montags bleibt es geschlossen.

Wie viele Eingänge hat der Dolmabahce-Palast?

Der Dolmabahce-Palast hat zwei Eingänge - den Haupteingang mit rollstuhlgerechten Rampen und Aufzügen, auch bekannt als das Kaisertor, und den Seiteneingang oder das Tor der Schatzkammer.

Wie viel Zeit sollte ich im Dolmabahce-Palast verbringen?

Sie sollten etwa 2 Stunden einplanen, um die zeremoniellen Säle, die prächtigen Innenräume und die weitläufigen Gärten des Dolmabahce-Palastes vollständig zu erkunden.

Ist der Dolmabahce-Palast einen Besuch wert?

Ja, wenn Sie Geschichte und Kunst lieben, müssen Sie den Dolmabahce-Palast besuchen. Sie diente ab Mitte des 19. Jahrhunderts als offizielles Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches und war Zeuge mehrerer entscheidender Ereignisse in der türkischen Geschichte. Der Palast ist auch für seine prächtigen Innenräume, die Kristalltreppe und die gepflegten Gärten bekannt.

Weitere Infos

Dolmabahce Palace Opening Hours

Öffnungszeiten des Dolmabahce-Palastes

Jetzt buchen
Inside Dolmabahce Palace

Im Inneren des Dolmabahce-Palastes

Jetzt buchen
Dolmabahce Clock Tower

Dolmabahçe-Uhrenturm

Jetzt buchen
Dolmabahce Palace
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.